Resumen pedido

{{ item.full_title }}
-
{{ item.quantity }}
+
Zwischensumme
Versandkosten
Gastos de {{ cart.payment_title }}
Descuento
Insgesamt (IVA incluído)

* La tienda de accesorios está disponible sólo para Península y Baleares

Momentan haben Sie noch nichts in Ihrem Einkaufskorb. Geh in den Shop.
Was ist Bioethanol?

Bioethanol ist ein erneuerbarer Kraftstoff auf Alkoholbasis, der aus Pflanzen gewonnen wird. Durch Destillation von Pflanzen mit hohem Zucker- und Fasergehalt wird ein Alkoholgehalt von 96 % erreicht.

Riecht Bioethanol?

Hochwertiges Bioethanol mit einem Reinheitsgrad von 96 % garantiert uns einen hohen Reinheitsgrad. Wenn Sie einen weniger hochwertigen Kraftstoff verwenden, der einen geringeren Alkoholgehalt hat, kann es aufgrund des höheren Anteils an nichtalkoholischen Bestandteilen zu einer Geruchsentwicklung kommen. Wenn der Brennstoff schon beim Öffnen der Flasche riecht, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass er bei der Verbrennung mehr Gerüche freisetzt als andere Kraftstoffe von höherer Qualität.

Auch der Brenner und die Beschaffenheit seiner Konstruktion spielen eine Rolle. Die Flamme dieser Kamine wird durch die Verbrennung des Bioethanoldampfes erzeugt, wobei die direkte Verbrennung des Bioethanols geruchsintensiver ist. 

Die Lacunza-Brenner haben im Inneren eine gepresste Keramikfaser, die mit Alkohol getränkt ist. Dieser verdampft und verbrennt, sobald er aus dem Brenner austritt. Bitte achten Sie darauf, dass das Bioethanol in den Brenner eingefüllt wird, ohne dass dabei Flüssigkeit ausläuft. Damit Ihnen das Einfüllen leichter fällt, sind alle Lacunza-Geräte serienmäßig mit einer elektrischen Pumpe und einem Schlauch ausgestattet. 

Entstehen Gase, wenn Bioethanol verbrennt?

Wenn Bioethanol verbrennt, entstehen harmloser Wasserdampf und CO2, das gleiche Gas, das wir auch ausatmen. Diese Gase sind zu 100 % gesundheitlich unbedenklich.

Ist ein externer Rauchabzug notwendig?

Nein, Bioethanol-Brenner benötigen keinen externen Gas-/Rauchabzug, da sie keine schädlichen Gase ausstoßen und für ihren Betrieb keine derartige Installation benötigen.

Wie viel verbraucht ein Bioethanol-Kamin?

Das hängt von der Brennergröße ab, aber im Schnitt werden ca. 3/4 Liter pro Stunde verbraucht.

Kann ich den Kamin ausmachen oder muss ich warten, bis der Brennstoff verbrannt ist?

Ein 80 cm großer Brenner fasst 4,5 Liter, was einer Brenndauer von etwa 7 Stunden entspricht. Wir können die Brennerklappe schließen und das Feuer löschen, aber zwei Dinge sind zu beachten:

  1. Die Brennerklappe sollte geschlossen bleiben, damit das Bioethanol nicht verdampft.
  2. Wenn der Brenner noch heiß ist, ist vom erneuten Anzünden abzuraten. Warten Sie lieber, bis er abgekühlt ist. .Außerdem ist es am sinnvollsten, wenn Sie keinen weiteren Brennstoff nachfüllen, bis der Brenner wieder kalt ist. Anderenfalls kann es zu gefährlichen Situationen kommen.
Werden Bioethanol-Kamine warm?

Sie erzeugen natürlich ein echtes Feuer, das Wärme an den Raum abgibt, in dem der Kamin aufgestellt ist. Sie dienen jedoch nicht hauptsächlich als Heizquelle, sondern vielmehr als dekoratives Element mit echtem Feuer, das dem Raum wohlige und angenehme Wärme verleiht.

Sicherheit

Bioethanol-Kamine sind offen und es brennt echtes Feuer. Damit Sie und Ihre Familie immer sicher sind, folgen Sie bitte den einfachen Anweisungen: Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Materialien in die Nähe der Flamme kommen. Füllen Sie den Bioethanolbrenner nicht mit brennendem Feuer oder verwenden einen heißen Brenner. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände nicht in die Nähe des Feuers oder der Elemente bringen, aus denen der Kamin besteht, wenn er angezündet ist oder war. Diese können sehr hohe Temperaturen erreichen.

Wenn Sie dazu mehr wissen möchten, schauen Sie doch einfach in die Bedienungsanleitung. Da steht alles ganz genau erklärt. Oder Sie laden sich die Anleitung ganz bequem von unserer Website herunter: http://www.lacunza.net/de-de/bioetanol

Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen, benötigen eine technische Auskunft oder eine Beratung?
Glossar
A-L M-Q R-Z
A
AEFECC
AEFECC ist die einzige Vereinigung, die Hersteller, Importeure und Lieferanten von Öfen, Kaminen, Herden, Kesseln und im Allgemeinen Brennholz- und Biomassegeräten in Spanien zusammenbringt.
Axialventilator
Es handelt sich um eine Art Ventilator, bei dem sowohl der Motor als auch die Flügel direkt auf der Achse montiert sind. Wenn sich die Achse und die Flügel drehen, entsteht ein Strom parallel zur Achse.
B
Beidseitig
Das sind die Kamine oder Kaminöfen, die sowohl an der Frontseite als auch an der Hinterseite Glasscheiben enthalten, wodurch vorne und auch von hinten das Feuer zu sehen ist und an beiden Seiten Wärme abgegeben wird.
Beschläge
Satz von Eisenstücken zum Dekorieren oder Verstärken der Struktur einer Tür oder eines anderen Objekts.
Blickdichte Tür
Es handelt sich im Allgemeinen um gusseiserne Türen, die kein Glas haben. Sie sind völlig lichtundurchlässig.
C
CE-zertifizierte Leistung
Durchschnittliche Leistung des Geräts, die von offiziellen Labors zertifiziert ist.
Cleaning Access
Einfacher Zugang zum Reinigen des Kamins über eine Lukenöffnung (patentiert). Einfache manuelle Demontage der Deflektoren ohne Werkzeug.
CO-Emissionen

Ein Messwert für die Emission von Kohlenmonoxid, einem geruchlosen, farblosen, geschmacklosen, toxischen und leicht entzündlichen Gas.

Conto Térmico
Italienische Verordnung zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Erzeugung von Wärmeenergie aus erneuerbaren Energiequellen für kleine Anlagen.
D
Deflektor
Eine Vorrichtung, mit der die Richtung des Rauchstroms umgelenkt wird, bevor dieser die Leitung verlässt.
Double Combustion
Mit einer ausgeklügelten Technologie werden die bei der Verbrennung entstehenden Gase erneut verbrannt. Bietet mehr Effizienz und eine langsamere Abbrennzeit bei geringerem Verbrauch.
Düse
Rohrförmige Öffnung, durch die Luft für die Verbrennung des Brennholzgeräts eintritt oder durch die Luft über die Rohre in andere Räume geleitet wird.
E
Easy Fire Control
Steuersystem für das Feuer, das die Regelung der optimalen Verbrennung und der Reinigung der Brennholzvorrichtung mit einer einzigen Steuerung ermöglicht.
Easy To Clean
Oberflächenbehandlung von Kaminöfen mit hochwertiger Emaille. Erleichtert die Reinigung mit nur einem feuchten Tuch.
Ecodesign 2022
Diese europäische Verordnung wird ab 2022 verbindlich und erfordert eine höhere Energieeffizienz aller Produkte, niedrigere CO-, OGC-, NOx-Emissionen und andere Arten von Schadstoffen, die bisher nicht kontrolliert wurden.
Ecolabel

Europäische Zertifizierung für den Energieverbrauch. Qualifiziert das Produkt nach strengen, auf europäischer Ebene definierten Umweltkriterien und stellt sicher, dass das gekaufte Produkt die höchsten Anforderungen der Nachhaltigkeit erfüllt.

Einbaufertiger Brennherd
Modularer Brennherd, komplett einbaufertig für die Montage.
Einsatz
Die Einsätze, auch bekannt als Brennholzkassetten, sind eine Weiterentwicklung der klassischen offenen Kamine. Speziell entwickelt für den Einsatz in bestehende Öffnungen.
Einteiliges Stück
Gerät, in diesem Fall für Brennholz, das in einem Stück in die Wand eingebettet wird.
Einziehbare Türen
Türöffnungssystem, durch das die Türen vollständig bündig in die Seitenwand hinein geschoben werden und die Türen verschwinden lässt.
Einzubauender Brennherd
Mehrteiliger Brennherd zum Einbau vor Ort im Mauerwerk mit hochtemperaturbeständigen Materialien wie feuerfesten Steinen.
Energieeffizienz
Es geht um die effiziente Nutzung von Energie. Wir sprechen von einem effizienten Brennholzgerät, wenn es für seinen Betrieb weniger als die durchschnittliche Energiemenge verbraucht.
Eolo System
Hochdruckbelüftungssystem mittels Zentrifugalturbinen und Drehzahlschaltung (Zentraleinheit), mit dem verschiedene Räume im Haus durch die Rohrleitungen erwärmt werden.
External Air Inlet
Kanalisierbares System, das die Frischluft direkt von draußen zur Verbrennung bringt. Für verbrauchsarme Wohnungen geeignet.
Extra Clean Glass
Neuartiges System der Luftzufuhr hin zur Glasscheibe, um sie länger sauber zu halten.
F
Feuerfest

Bezieht sich auf die Eigenschaft bestimmter Materialien, Wärme zu speichern und hohen Temperaturen standzuhalten ohne sich zu zersetzen.

Flamme Verte
Flamme Verte ist ein Qualitätslabel für Brennholzgeräte in Frankreich. Um das Label Flamme Verte zu erhalten, wird die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit jedes einzelnen Geräts in solchen Labors überwacht, die nach ISO/IEC 17025 akkreditiert und von der Europäischen Kommission notifiziert sind und deren Tests die CE-Kennzeichnung ermöglichen.
Flow Driving
Das Umleitungssystem der Heißluft ermöglicht die Wahl der Luftabfuhr. Dadurch erreicht die Heißluft auch längere Rohrleitungen und das Schließen der Luftabfuhr ist möglich. Beinhaltet ein Turbinensteuergerät.
G
Gesamtheizleistung
Vom System abgegebene Nutzwärme. Es ist die gesamte Wärmemenge, die an das Wasser und die Umwelt abgegeben wird.
Geschlossen
Die Verbrennung erfolgt innerhalb einer geschlossenen Brennkammer, die den notwendigen Sauerstoff von außen aufnimmt, ohne dabei den Sauerstoff der Feuerstelle zu beeinträchtigen.
Guillotine-Öffnung
Schiebetüröffnung, die vertikal verschiebbar und verdeckbar ist.
H
Heizfläche

Quadratmeter, die von Brennholzofen, Brennholzherd oder Brennholzkamin erwärmt werden.

Heizgerät
Herde, Öfen oder Kamine, die Wasser für einen Heizkreislauf erwärmen und so das ganze Haus gleichmäßiger und ausgewogener heizen.
Heizkessel
Tank mit Wasser, das durch das Feuer in den Heizgeräten erhitzt wird.
Heizvolumen

Kubikmeter, die von Brennholzofen, Brennholzherd oder Brennholzkamin erwärmt werden.

K
Kanalisierbar
Kanalisierte Brennholzgeräte heizen nicht nur den Raum, in dem sie installiert sind, sondern auch die Nebenräume und zwar über ein Kanalsystem, das die Wärme auf verschiedene Räume verteilt.
Kanalisierung
Luftführung über einen Kanal.
Klappe
Drehdeckel zum Öffnen/Schließen der Rohrleitung des Luft-/Rauchkanals.
Konvektion
In jedem Raum wird durch die Schaffung einer natürlichen Luftzirkulation Wärme übertragen.
L
Leistung an die Umgebung
Wärmeübertragung an die Umgebung.
Leistung ans Wasser

Durchschnittliche Leistung, die von einem Heizgerät (Hydro) an ein Heizsystem geliefert wird.

Leistungsbereich

Die Minimale und maximale Leistung der Brennholzvorrichtung bzw. der Leistungsunterschied bei einer langsamen und einer maximalen Verbrennung.

Lukenöffnung
Öffnung für die Reinigung des Brennholzofens, Brennholzherds oder Brennholzkamins.
P
Perfect Combustion
Optimale Verbrennungstechnologie, mit der eine hohe Verbrennungswirkung erzielt wird. Sie ermöglicht einen geringeren Verbrauch und eine langsamere Abbrennzeit.
Potentiometer
Vorrichtung zur Steuerung der Leistung des Brennholzgeräts.
R
Rauchabzug

Es ist der Teil eines Brennholzgeräts, durch das der Rauch ausgestoßen wird.

S
Sicherheitsspule
Spiralgewickeltes Hohlrohr zur Kühlung des Heizkessels bei Übertemperatur.
Siebdruckglas
Es bezieht sich auf Glasscheiben, die mit einer Schrift oder einer Grafik bedruckt werden.
Silence Mode
Turbinenabschaltsystem, mit dem Sie maximale Ruhe genießen können.
T
Tangentialventilator
Tangentialventilator wird ein Ventilator genannt, bei dem der Luftstrom tangential zu seiner Achse verläuft.
Thermisches Auslassventil
Ventil zur Vermeidung von Übertemperaturen in den Brennholzgeräten, indem es kaltes Wasser hindurchlässt und in Richtung der Sicherheitsspule leitet.
Thermotte

Ein Material mit hoher Speicherkapazität und Wärmeübertragung sowie Dämmeigenschaften. Hält hohen Temperaturen stand und ist ein ausgezeichneter Wärmespeicher. Bietet eine schöne Optik in Weiß.

V
Ventilator

Ein Gerät oder eine Vorrichtung mit rotierenden Leitschaufeln zum Antreiben oder Abführen von Luft.

Vermiculite

Ein neuartiges Material, das sich durch hervorragende Dämmung, hohe Festigkeit, Ästhetik und Leichtigkeit auszeichnet. Darüber hinaus nutzt das Vermiculite von LACUNZA die passende Dichte, Dicke und Abmessung für jedes Gerät. Dieses spezifische Design für jedes Projekt ermöglicht eine lange Lebensdauer der Feuerstelle und vermeidet jegliche Art von Problemen. Es ist ein Werkstoff, der im Wesentlichen aus Aluminium-, Magnesium- und Eisensilikaten besteht.

W
Wirkungsgrad

Verhältnis zwischen der aufgenommenen Leistung an der Feuerstelle und der in der Brennkammer erzeugten Leistung.

Z
Zentrifugalturbine
Ein zentrifugaler Tangentialventilator, bei dem die Luft von einer Turbine oder einem Laufrad angetrieben und durch die Mitte angesaugt wird. Anschließend wird die Luft über die Schaufeln parallel zur Achse ausgestoßen und verlässt diese in die senkrechte Richtung, wodurch ein höherer Druck/eine höhere Drehzahl bei geringerem Geräuschpegel erreicht wird.